Sicheres Verpacken von Porzellan
Leider bekommen wir sehr oft Pakete, in denen es heftig klirrt und scheppert. Dabei ist es gar nicht so schwer, zerbrechliche Artikel bruchsicher zu verpacken, wenn man ein paar Punkte beachtet:
⭐⭐⭐⭐⭐ über 14.000 verifizierte Bewertungen
🧚🏻💫 „Ich glaube ganz fest an die Magie alter Geschirrserien – und daran, dass liebevolle Erinnerungen auf dem Tisch weiterleben dürfen.“🧚🏻💫
Überzeuge dich selbst von unserer riesigen Auswahl an ausgelaufenen Serien:
klick auf das Regalfoto unten und tauche per Video ein in unsere faszinierende Porzellanwelt mit Erinnerungswert
Dann klick unten auf deine Lieblingsmarke – und entdecke unsere ganz besonderen Fundstücke.
Villeroy & Boch steht seit Jahrzehnten für Lebensfreude und Tischkultur. Villeroy &...
Rosenthal ist eine äußerst beliebte Marke im Porzellanladen.online. Das Unternehmen hat sich...
Hutschenreuther ist ein traditionsreicher Hersteller von hochwertigem Porzellan, der seit 1814 mit...
Zeller Keramik ist ein deutsches Keramikunternehmen, das handgefertigte Keramik herstellt. Das Unternehmen...
Thomas Porzellan mit Trend Sunny, Pergola, Beach und Weiß. Nicht zu vergessen...
Ich freue mich über die schönen Einzelstücke aus der Serie "Hahn und Henne". Bestimmt werde ich bald wieder etwas bestellen. Sehr schnelle Lieferung, einwandfreie Ware!
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Super, wie der Schaden (den der Lieferdienst verschuldet hatte) prompt erledigt wurde. Wieder einmal vielen Dank für so viel freundlichen Kundenservice
Villeroy & Boch Cesto: kleine Platte / Wurstplatte
Die Untertassen sind pünktlich und in einwandfreiem Zustand eingetroffen.
Sie sind wie wir uns vorgestellt haben.
Villeroy & Boch Switch Summerhouse A Rose: Kuchenteller / Frühstücksteller
Ich habe für meine Mutter noch ein paar Teile aus der Botanica Serie von Villeroy und Boch nachbestellt und sie war super happy😊
Villeroy & Boch Amapola: Kaffeetasse / Tasse mit Unterteller - neuwertig
froh, Acapulco Teile erwerben zu können
Alles tipptopp incl Verpackung
ich habe mich bereits schriftlich positiv geäußert und habe auch eine wohlwollende Antwort erhalten, vielen Dank!
Ware top, Lieferung blitzartig, Preis OK - was will man mehr! Gerne wieder!
Online Porzellanladen Gabi Schmitt...
... ein wunderbarer Onlineshop, wo man ausgelaufene Serien von V&B-Geschirr und vielen weiteren Porzellanserien finden kann. So einen super empathischen Kontakt findet man heute selten. Auch heute kam wieder ein professionell verpacktes Paket bei mir an. So stelle ich mir Professionalität vor. Danke, ich bestelle immer wieder gerne bei Gabi Schmitt❤️
Das Design 1900 entwickelt sich immer mehr zu einem meiner Lieblingsporzellane, die Kanne ist ein Highlight - und fehlte mir noch. Sie kam sehr schnell, sicher und professionell verpackt an. Bequemer und besser kann man kaum einkaufen. Herzlichen Dank für die tolle Abwicklung!
habe meine Suppentassen Jamaica heute nach kurzem Umweg endlich erhalten und ich möchte Ihnen für den tollen Service/das wunderschöne Produkt danken. Die Suppentassen mit Unterteller hat meine Bedürfnisse perfekt erfüllt.
Viele Grüße aus Südtirol
🚛Versandkosten? Wir machen es unkompliziert und kundenfreundlich.
📦Nur 7,99 Euro Versand für eine sichere Verpackung innerhalb Deutschlands. Egal, wie groß und wie schwer das Paket ist.
Hol' dein Geschirr aus dem Mief von Keller oder Speicher und gib ihm die Aufmerksamkeit, die es verdient. Befreie es von Staub und Schonung - es will an deinem Leben teilhaben.
Das hat es sich verdient!
Gib deinen Sammlerstücken einen neuen Platz in deinem Leben und genieße die positiven Veränderungen in deinem Zuhause. Mach noch heute den ersten Schritt und verwandle den Staub in Stil!
Wir sammeln, damit dein Geschirr wieder vollständig ist und auf dem Tisch glänzen kann. Neu und modern oder nostalgisch aus Oma´s Zeiten:
wir geben Porzellan ein neues Zuhause.
Ausgelaufene Serien, die man im Fachhandel vor Ort nicht mehr findet: die 70er, 80er und 90er Jahre im Fokus. Villeroy & Boch, der Markenhersteller mit "Tradition und Moderne seit 1748"
Kundenservice ist für uns das A und O. Wir antworten schnell und persönlich. Ganz bequem über mehrere Kanäle von Email bis Whatsapp. Eine schnelle Lieferung und die Sendungsverfolgungsnummer gehören auch dazu.
Genieße unvergessliche Momente mit Freunden und mit deiner Familie! Schaff einen besonderen Rahmen für eure Zusammenkünfte und gestalte deine Mahlzeiten zu besonderen Erlebnissen, die man nicht vergisst.
Vervollständige und ergänze das vorhandene Geschirr statt alles wegzuwerfen. Laß Mama´s Sonntagsgeschirr nicht im Schrank verstauben, sondern verhilf ihm zu neuem Glanz.
Feier´ dein Leben und feier´deine Familie. Sei es dir wert.
✨
✨
✨
Genieße dein Lieblingsgeschirr jeden Tag - denn jeder Tag ist es wert, gefeiert zu werden. Kennst du diese Dekore?
Saarländischer Familienbetrieb seit 2001
✅ täglicher Versand von Montag bis Samstag
✅ mit DHL einschließlich Sendungsverfolgungsnummer
✅ innerhalb von Deutschland sogar kostenlos ab einem Warenwert von nur 120 Euro
✅ für Sendungen ins Ausland bitte hier klicken.
✅ über 23 Jahre Erfahrung im Verpacken von Porzellan, Keramik und Glas
✅ Fotos und nähere Erläuterungen dazu auf unserer Seite (siehe "Fragen")
✅ über 12.400 Bewertungen sprechen für sich: Bitte hier klicken
Du erreichst uns über fast alle Kanäle:
✅ Telefon 06825/9236015
✅ Email: kundendienst@porzellanladen.online
✅ Whatsapp Business 06825/9236015
✅ Chat unten rechts auf der Seite
✅ Messenger Facebook / Instagram
✅ als Saarländer sind wir natürlich spezialisiert auf Villeroy & Boch
✅ wir nehmen aber immer mehr Rosenthal in unseren Bestand auf
✅ Hutschenreuther und viele andere Markenhersteller finden ebenfalls den Weg in unseren Shop
✅ und selbstverständlich gibt es auch ausgewählte Keramikserien wie Zeller Keramik und Pfalzkeramik bei uns
Entdecke festliches Weihnachtsgeschirr und zauberhafte Deko, die deine Feiertage und die Augen deiner Liebsten zum Strahlen bringen!
✨ Lass dich inspirieren und finde das perfekte Stück, um deine Feierlichkeiten unvergesslich zu machen!
Jahreszeiten sind was für Anfänger - richtige Sammler sammeln das ganze Jahr 🤶🏻
Die Butterdose ist aktuell leider nicht mehr verfügbar.
☑️Email: kundendienst@porzellanladen.online
☑️Telefon: 06825/9879124
☑️Whatsapp: 06825/9236015
Der Porzellanladen ist ein reiner Onlineshop. Das heißt, dass wir kein Ladengeschäft mit Kundenverkehr haben, sondern alle unsere Artikel ganz einfach unter www.porzellanladen.online zu bestellen sind und bequem bis zu deiner Haustür gebracht werden. Eine Abholung ist nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.
Beim Verkauf von Porzellan und Keramik über das Internet sind natürlich Verpackung und Versand enorm wichtig. Wir haben über 23 Jahre Erfahrung im Versenden von zerbrechlichen Artikeln.
Für eine sorgfältige Verpackung nutzen wir verschiedenste Materialien wie Seidenpapier, Schrenzpapier, Zeitungen, Luftpolsterfolie, Luftkissen, geschreddertes Papier, Pappe und Schaumstoff.
Dabei ist es uns wichtig, auf wieder verwendbare Füllstoffe zu achten. Auch unsere Kartons sind manchmal gebraucht, aber immer sauber und stabil.
Meistens wird das bestellte Geschirr schon direkt nach der Auftragserteilung verpackt. So können wir die Pakete dann auch sofort nach Zahlungseingang verschicken.
Wir versenden mit DHL und liefern auch gerne an DHL-Packstationen, wenn das gewünscht wird.
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hier ein Beispiel für die Verpackung einer Bestellung Vie Sauvage:
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Beispiel für die Verpackung einer Bestellung Alt Luxemburg:
Verpacken mit Schaumstoff:
Leider bekommen wir sehr oft Pakete, in denen es heftig klirrt und scheppert. Dabei ist es gar nicht so schwer, zerbrechliche Artikel bruchsicher zu verpacken, wenn man ein paar Punkte beachtet:
Natürlich sind das nur Tipps von mir, ohne jegliche Gewähr.
So bitte nicht:
"Das Paket war schließlich versichert"
Leider heißt "versichert" in diesem Zusammenhang nicht, dass der Kaufpreis für zerbrochene Artikel erstattet wird. Gemeint ist hier eher der Verlust eines Paketes. Laut AGB aller Versanddienstleister muss der Inhalt eines Paketes so geschützt sein, dass er bei einem Sturz aus größerer Höhe (oft wird 80 cm angegeben) nicht beschädigt wird. Dem Versender obliegt die Verantwortung für die korrekte Verpackung. Und somit lautet die Begründung der Ablehnung: "Wäre das Paket gut verpackt gewesen, wäre der Inhalt nun nicht kaputt". Wie will man auch das Gegenteil beweisen?
"Es stand doch Zerbrechlich auf dem Paket"
Pakete laufen unter anderem auch ziemlich flott über Förderbänder. Dabei ecken sie an, fallen auf das nächste Band, kullern herum und stoßen kräftig an andere Pakete. Diese Transportbänder können keine Aufschrift lesen. Die Mitarbeiter arbeiten unter Zeitdruck und können nicht jedes Paket drehen und wenden, bis sie eine eventuelle Beschriftung finden. Selbst bei Neonfarbe und auffallendem Glitzereffekt: die Pakete werden NICHT einzeln von Mitarbeitern mit ausgestreckten Armen von Punkt A zu Punkt B gebracht. Pakete sind eher Herdentiere und bekommen als unterstes Paket im Stapel ziemlich viel Druck von oben.
"Ruf dort einfach mal an, das geht ganz schnell"
Nach meiner Erfahrung aus 21 Jahren Onlinehandel läuft es ungefähr so ab:
Bei allen Transportunternehmen fällt zuerst mal ziemlich viel Papierkram an. die Rechnung, ein Beleg der Zahlung, die Auktion, ein Schadensformular, eine Aufzählung des Inhalts, eine Aufzählung der kaputten Teile, eine Aufzählung der heilen Teile und jede Menge Fotos. Fotos von der Außenverpackung, von der Innenverpackung, vom Verpackungsmaterial im Detail, von den Scherben, von dem Geschirr, wie es vorher ausgesehen hat, und am besten noch von einem lächelnden Zusteller (nein, das war jetzt Quatsch, so lange bleiben die ja gar nicht ruhig stehen).
Bei DHL darf man dann mit diesen Formularen zum nächsten Shop, wo zuerst eine Begutachtung stattfindet, die später niemanden interessiert. Falls also die nette Frau am Schalter sagt, dass das ja auf jeden Fall sicher verpackt war: machen Sie sich nur keine Hoffnung, sie will nur freundlich sein.
Dann wird das komplette Geschirr an die Schadensabteilung geschickt. Ja, das komplette Geschirr, auch die Teile, die bisher noch heil geblieben sind. Zumindest wurde das von mir so verlangt, damit die Schadensbegutachter sehen können, ob es vielleicht zu viel Geschirr für zu wenig Karton war. Nun könnte man ja auf die Idee kommen, dass bei dem erneuten Versand wieder etwas kaputt gehen könnte - oder vielleicht auch beim Rückversand (da wäre dann ja echt übel zu beweisen). Das passiert aber nur, wenn "nicht ausreichend sicher verpackt wurde". Wenn Sie also nachweisen wollen, dass das Geschirr gut verpackt war, müssen Sie es folgerichtig auch zähneknirschend und voller Hoffnung erneut auf die Reise schicken können. Sonst hinkt ja Ihre Argumentation.
Nach Woooooooochen kommt dann das Paket mit den Scherben zurück und Sie bekommen einen Brief, in dem steht, dass ..... man glaubt es kaum .... der Inhalt nicht gut genug verpackt wurde und deshalb keine Haftung übernommen werden kann.
Bei DPD läuft es eigentlich ähnlich. Man muss zwar nichts an die Schadensabteilung schicken, aber dafür etwa alle 3 Monate nachfragen, wie lange die Bearbeitung denn noch dauert. Um dann irgendwann die Antwort zu bekommen, dass der Empfänger mit seiner Unterschrift bestätigt ha, dass alles in Ordnung ist. Ein Hinweis darauf, dass er zu diesem Zeitpunkt den Inhalt noch nicht gesehen hat und kein Zusteller so lange wartet, bis man ausgepackt hat, wird leider nicht akzeptiert. Auch die Frage, warum man für diese automatisierte Standardantwort eine Stunde lang alle Formulare ausdrucken und ausfüllen musste, führt ins Nichts.
Bei Hermes.... da sage ich jetzt besser nicht so viel dazu. Selbst wenn der Zusteller das Paket mit Schwung auf die Steintreppe wirft und dies sogar noch schriftlich bestätigt, gibt es kein Geld zurück. Auch nicht bei Paketen, die du vor deiner Haustür findest, während der Bote schon im davonrollenden Auto sitzt, die bis zur Hälfte der Höhe klitscheklatschenaß sind und beim Hochheben auseinanderfallen. Nein, das liegt nicht daran, dass man sich mal über genau diesen Zusteller beschwert hat, sondern nur an der mangelhaften Verpackung.... Und wenn du den Zusteller dabei erwischst, dass er sich auf die kleineren Pakete stellt, um die Pakete weiter oben zu erreichen, dann macht das auch nichts. Weil dir ja sowieso niemand zuhört.
Was ich übrigens auch immer nett finde, ist die Aussage: "Im Paketlebenslauf ist keine Unregelmäßigkeit notiert". Als würde jeder Mitarbeiter sofort eine Notiz machen, wenn irgendwo ein Paket umkippt.
"Ich bin privat, ich hafte für nichts"
Für die Versandunternehmen haftet also der Absender, weil ja nicht ordentlich verpackt wurde. Für den Privatverkäufer haftet ganz klar das Versandunternehmen. Sofort kommt ein empörter Aufschrei: "Ich habe sogar Vorsicht zerbrechlich drauf geschrieben. Das Paket war versichert, also holen Sie sich Ihr Geld vom Versandunternehmen zurück." Siehe oben.
Natürlich haftet ein Privatmensch nicht wie ein gewerblicher Händler, aber trotzdem muss er dafür Sorge tragen, dass seine verkaufte Ware auch heil beim Empfänger ankommt. Dazu braucht man dann aber einen langen Atem, einen guten Rechtsanwalt und am besten eine Zahlungsabwicklung über Paypal (das spart den Anwalt).
Gabi Schmitt:
Kundenbetreuung, Einkauf, Buchhaltung und Marketing
Thomas Schmitt (Ehemann):
Einkauf, Verpacken und Organisation
Marie Schmitt (Tochter):
Jahrespraktikum 2022 / 2023;
Minijob ab August 2023
Ausbildung als E-Commerce Kauffrau 2024 / 2027
Nele (Altdeutscher Mops):
Influenzer und Fotomodell
Amy und Lucy (Mops):
Auspacker und Papierbeseitiger
Stefanie Walter-Thery:
Verpacken, Kundenbetreuung und Lager (Juni 2020 bis September 2023)
Ines Deckelnick:
Social Media Content Creatorin, Datenpflege des Onlineshops (ab August 2021 bis Juni 2023)
Nadine Nüssgen:
Vertretung (ab Mai 2019 im Mutterschutz)
Katja Kreutzer:
Allroundtalent
Sandra Halbe:
Virtuelle Assistentin und Beraterin
Patrick Ulbrich (Bruder):
Dateneingabe Webshop (bis November 2017)
Sabine Dahm:
unsere allererste Mitarbeiterin im Mini-Job
Julia Sch.:
Verpacken und Kundenbetreuung (bis August 2020)
Ich freue mich über die schönen Einzelstücke aus der Serie "Hahn und Henne". Bestimmt werde ich bald wieder etwas bestellen. Sehr schnelle Lieferung, einwandfreie Ware!
Mehr gibt es nicht zu sagen.
Super, wie der Schaden (den der Lieferdienst verschuldet hatte) prompt erledigt wurde. Wieder einmal vielen Dank für so viel freundlichen Kundenservice
Villeroy & Boch Cesto: kleine Platte / Wurstplatte
Die Untertassen sind pünktlich und in einwandfreiem Zustand eingetroffen.
Sie sind wie wir uns vorgestellt haben.