Ein ganz normaler Tag im Porzellanladen

Ein ganz normaler Tag im Porzellanladen

Guten Morgen❤
Täglich trudeln hier Pakete ein. Es ist wie Weihnachten – das meiste habe ich schon lange vergessen, was ich da schon wieder eingekauft habe. Wahrscheinlich denken die Zusteller, ich wäre einkaufssüchtig... ähm... neeee, das ist ja Arbeit. Und dann immer diese Spannung, ob denn alles heil angekommen ist oder ob mir mal wieder jemand erzählt, dass sie die Teller alle so sorgfältig und mit viel Mühe ins Paket geschmissen hat.
Auch wenn ich eigentlich dachte, es wäreViel mehr - es sind einfach tolle Sachen dabei. Ich liebe ja Jumbotassen. Da geht ne Menge rein. Ob Kaffee, Tee oder Kakao, man muss morgens nicht so oft zum Nachfüllen in die Küche latschen, sondern kann weiterhin auf seinem Stuhl rumdümpeln. Diesmal gab es Jumbotassen von Bauernblume und von Casa Look. Casa Look verkaufen wir wirklich viel. Diesmal sind es nicht nur vier wunderschöne, absolut neuwertige große Frühstückstassen mit Unterteller, sondern auch niedliche kleine Espressotassen. Quasi das Gegenteil: Wenn der Kaffee zu dünn geworden ist oder die Milch im Kakao nicht mehr gut war.
Die Jumbotasse von Valeria blau kann man schon gar nicht mehr Jumbotasse nennen. Die ist riiiiiiesig. Eher so Big-Jumbotasse, auch geeignet für Suppen und Eintöpfe. Was gibt´s noch zu berichten? Das Switch Coffee-House ist unbenutzt. Es sieht wirklich toll aus, so gesprenkelt und schön klar spiegelnd. Diesen Kuchenteller würde ich mir echt schnappen, wenn ich Du wärst. Da kann man seine Großfamilie mit ausstatten, während man sich selbst den großen Teller mit 33 cm Durchmesser gönnen kann – schließlich wollen die Pommes ja auch noch zu dem Schnitzel.
Etwas weniger auffällig sind die beiden Brotteller von Switch 3, Motiv Corsica. Die durften eigentlich nur hier einziehen, weil ich nicht sorgfältig lesen kann: Ich wollte eigentlich Kuchenteller für eine Kundin haben. Egal, was hierher findet, darf auch bleiben, bis es sein Fürimmerzuhause gefunden hat.
Wildrose haben wir dann auch mal wieder aufgestockt 🙂Ich wollte mich ja schon „Wildrose-Tante“ umtaufen, so viel geht hier über den nicht vorhandenen Ladentisch. Die meisten Teile sind unbenutzt - an den Suppentellern ist noch ein alter Aufkleber dran und die Terrine hat ein Schildchen „Nachkaufgarantie bis 2005“. Das muss man sich mal vorstellen, das ist glatt schon 20 Jahre her!!!
Genug geplaudert. Nur weil Wochenende ist, ist ja noch lange kein Wochenende. Heute mittag steht ein privater Termin an: die Kinder sind beim Zirkus dabei (wie auch immer dieser aussehen wird) hurra
Ansonsten habe ich mich gestern an das Ebay-Problem gemacht. Alles bei Ebay rausgeworfen. Das haben wir echt getan. Ich mache ja seit über 24 Jahren Ebay und plötzlich war der Shop dort ganz leer. Autsch. Mit Hilfe des Kundendienstes habe ich dann wieder neu hochgeladen - bzw. ich wollte das tun. Ich bin so genervt von denen, dass kann ich niemandem sagen. Mittlerweile mache ich einfach selbst und hole mir nur noch ne Bestätigung von denen. Klappt eh nicht. Bis Mitternacht habe ich getrunken. Ne, das macht keinen Spaß. Ich war teilerfolgreich. Von über 12.000 Artikeln habe ich 87 eingestellt. Ähm. Die waren und sind natürlich auch nicht richtig. Immerhin konnte ich schon mal die gesetzlichen Vorschriften korrigieren. Jetzt kommt heute die Frage dran, warum mein schickes neues Template für insgesamt 180 Euro nicht angezeigt wird und warum der Rest 11.999 Artikel einfach nicht gesehen werden wollte. Das mache ich dann, bis der Kundendienst in die Pause geht, um dann weiter am Buchhaltungsprogramm zu arbeiten, das ja auch nicht funktioniert.
Falls ihr was kaufen wollt, wisst ihr ja, wo ihr etwas findet, was ihr nicht braucht, aber dringend wollt: www.porzellanladen.online.
Und nehmt eure Freunde und Verwandten mit dorthin. Je mehr Menschen im Shop rumlaufen, desto interessanter wird Google ihn bewerten. Viel Betrieb, viel Action, viel Google.
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.