Liebe Benutzerin unserer App, Sie haben das Internet kaputt gemacht

Liebe Benutzerin unserer App, Sie haben das Internet kaputt gemacht

Guten Morgen ❤
Mein aktuelles Lieblingsthema: der Kundendienst. Ich habe jetzt erkannt, warum das Selbstwertgefühl vieler Menschen heute so erschüttert ist. Nein, es war nicht Mama´s kritischer Blick, als wir damals im Kindergarten ein Bild mit Wachsmalstiften gezeichnet hatten. Es war auch nicht der Spott der Mitschüler, als wir damals auf der Karte Griechenland am Nordpol gesucht haben. Und auch nicht die Abfuhr des Klassenschwarms mit 10 Jahre, als wir uns noch nicht an unsere Zahnspange gewöhnt hatten. Es ist ..... der Kundendienst.
Wenn ich etwas mache, dann mache ich es ja richtig. Also diskutiere ich nicht nur mit einem Kundendienst herum, sondern gleich mit mehreren. Da sie alle anders-sprachig sind, geht das (vielleicht zum Glück) nur schriftlich. Besonders sticht nun der Kundendienst der App hervor, mit der ich schon seit Wochen versuche, meine Artikel auf Ebay zu listen. Ich habe das Gefühl, sie gehören alle zu meiner erweiterten Familie und ich denke schon: "Oh, heute hat Lou wieder Dienst, das ist ja blöd. Carlo ist mir viel lieber, aber der hat ja gestern abend gearbeitet und heute wahrscheinlich frei".
Gleich zu Anfang haben sie sich NACHWEISLICH (da schriftlich) ein paar größere Schnitzer erlaubt. "Bitte entschuldigen Sie, dass Sie ein paar falsche Anweisungen bekommen haben, die Sie tagelang auf Trab gehalten haben. Nein, wir übernehmen nicht die Kosten dafür, dass Sie für 4000 Artikel unnötigerweise Einstellgebühren gezahlt haben. Fragen Sie doch mal jemand anderen, der damit gar nichts zu tun hat. Schließlich haben wir uns ja entschuldigt".
Also habe ich alles bei Ebay gelöscht und mir vorsichtshalber ein neues Shopsystem für 300 Euro ausgesucht, um die kommenden finanziellen Schäden abzumildern. Jetzt versuche ich seit Tagen, den Artikel "Villeroy & Boch New Wave: Jumbotasse / Cappuccinotasse mit Unterteller Chocolate Drops - neu" für 39,99 Euro bei Ebay über die App einzustellen. Heraus kommt "Villeroy & Boch New Wave: Jumbotasse mit Unterteller Chocolate Drops" ohne "neu" für 112 Euro. Wenn ich dem Kundendienst (bisher bestimmt schon 5x) die Screenshots schicke, erzwingen die die Synchronisation. Daraufhin ist der Artikel bei Ebay komplett verschwunden.
Meine Frage war nun "Warum muss denn die Synchronisation ständig erzwungen werden?" Ich schreibe schon immer ganz langsam, damit ich auch gut verstanden werde.
Die Antwort ist eigentlich immer gleich "Schicken Sie mir doch Screenshots, damit ich das überprüfen kann" -
"Ja, aber die habe ich doch schon 5x geschickt" -
"Danke für Ihre Geduld. Bitte schicken Sie mir doch Screenshots von dem Problem" -
"Ja, dann schicke ich Ihnen dann nochmal die Screenshots" - "Vielen Dank. Bitte schicken Sie mir noch einen Screenshot von dem Artikel, der nicht bei Ebay eingestellt ist" -
"Hä? Wie soll ich das denn machen? Leeres Blatt Papier? Er ist ja nicht da, wie soll ich denn davon einen Screenshot machen? Vom leeren Bildschirm?"
Heute morgen war ich dann so angep...., dass ich ihn gebeten habe, sich doch bitte mal zu konzentrieren und sich meine Fragen aufmerksam durchzulesen. Das wäre nicht mein Hobby, sondern unsere Existenzgrundlage und ich könnte da nicht noch weitere Wochen rumeiern und Screenshots als Beschäftigungstherapie verschicken ohne dass eine Lösung gefunden wird - während das Problem angeblich schon seit Wochen bei der Technik ist. Ich nehme aber langsam an, dass Lou gleichzeitig den Kundenservice macht, in der Technik sitzt und als Hausmeister fungiert. Kumpel Carlo hilft manchmal stundenweise aus und Ehefrau Klara übernimmt dann auch mal den Chat. Ich habe meine Frage klar und deutlich formuliert: "Warum muss die Synchronisation denn überhaupt immer erzwungen werden?"
Was war die Antwort von Lou, der sich ausnahmsweise meine Frage wirklich durchgelesen UND beantwortet hat?
"Wenn Sie Schwierigkeiten haben, die App zu bedienen, weil es eine Self-Service-App ist, dann wird die Synchronisation erzwungen. Es ist absolut unmöglich, dass der Fehler passiert, den Sie beschreiben". Hä? ICH habe Schwierigkeiten, die App zu bedienen? Ich BIN höchstens gerade bedient.
Ich bin dran schuld - kann aber gar nichts anderes machen? Der Fehler kann gar nicht passieren - ich habe ihn aber doch durch meine Screenshots bewiesen.
Seht ihr, so wird das Selbstbewußtsein von Millionen Menschen zerstört. Durch den Kundendienst! Seit 24 Jahren mache ich alles in meinen Onlineshops selbst - und doch kann ich so eine App nicht bedienen. Sagt Lou. Und der muss es ja wissen. Denn er weiß sonst ja nix. Nicht, warum der Drops-Artikel verschwindet. Nicht, warum die neuen Produkte nicht angezeigt werden. Nicht, wie man das Problem lösen könnte. Aber hey, ICH habe die App kaputt gemacht. ...
Danke, Lou. Ich warte, bis Carlos wieder Dienst hat...
Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.